Elektromobilität vereint technologischen Fortschritt mit Umwelt- und Klimaschutz!

Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg weg von fossilen Brennstoffen, weg vom Treibhauseffekt und weg von der Feinstaubbelastung unserer Innenstädte. Um diese Technik voranzubringen, sind wir Mitglied im Ladeverbund+. Dieser Verbund von derzeit 59 Stadt- und Gemeindewerken unterhält über 500 Ladesäulen in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg und deckt eine Fläche von über 19.000 km² ab. Das gemeinsame Ziel: eine einheitliche und flächendeckende Ladeinfrastruktur aufzubauen und so einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und zum Gelingen der Energiewende leisten.

Auch in Scheinfeld wächst der Bedarf an "Stromtankstellen" und deshalb finden Sie seit 2018 auch bei uns zwei öffentliche Ladesäulen im Stadtbereich: an der AVIA-Tankstelle Lindacher in der Nürnberger Straße 1 sowie in der Adi-Dassler-Straße direkt bei den Stadtwerken. Beide Ladesäulen befinden sich so in unmittelbarer Nähe der Scheinfelder Altstadt.

Möchten Sie zu einem ermäßigten Tarif an allen Ladesäulen im Ladeverbund+ laden?

Voraussetzung dafür ist, dass Sie Stromkunde (nicht Wasser-, Gas-, oder ÖPNV-Kunde) eines Mitglieds des Ladeverbund+ sind.

Sie müssen sich nicht registrieren, um die Ladeinfrastruktur im LadeVerbundPlus nutzen zu können. An jedem Ladepunkt ist ein QR-Code angebracht. Mit dem Scannen dieses QR-Codes können Sie ad hoc, ohne Registrierung laden.

Wenn Sie regelmäßig im LadeVerbundPlus laden, empfehlen wir Ihnen jedoch die Registrierung in der App, da Sie so günstiger laden.

Als Stromkunde eines der LadeVerbundPlus-Partner haben Sie den Vorteil, zum ermäßigten Tarif zu laden (HINWEIS: Bei den Stadtwerken Bamberg wird auf den ermäßigten Tarif verzichtet).

Hinterlegen Sie hierfür Ihre Stromkundennummer bei der Registrierung:

  • Wählen Sie den Anbieter, bei dem Sie Stromkunde sind, aus,
  • Gehen Sie über das Menü oben links in den Reiter "Anmelden" und anschließend auf das Feld "Registrieren",
  • Geben Sie die gewünschten Daten, wie Name und Adresse ein. Falls Sie Stromkunde eines Stadtwerks im LadeVerbundPlus sind, geben Sie hier ebenfalls Ihre Stromkundennummer an. Bestätigen Sie anschließend die AGB und Datenschutzhinweise und schließen die Registrierung mit "Registrierung abschließen" ab.

Weitere Informationen rund um das Thema E-Mobilität finden sie hier: